Category Archives: Jusa´s
Jugendbläserseminar in St. Oswald
Auch heuer wieder fand das Seminar des Bezirkes Eferding in St.Oswald statt. Mehr als 80 junge MusikerInnen, darunter eine stattliche Abordnung aus Samarein, verbrachten 3 Tage zum gemeinsamen Musizieren. Neben den intensiven Proben kam die Geselligkeit aber keinesfalls zu kurz. Geschicklickeitsspiele, sportliche Aktivitäten und ein Besuch des Freibads trugen zu einer lustigen und aufgeweckten Stimmung aller Teilnehmer bei.
Am Sonntag, 3.August, präsentierten dann die Jugendlichen den angereisten Eltern, Geschwistern und Freunden im Rahmen einer Matinee das Ergebnis der Probenarbeiten. Ein Jumbo-Orchester der Anfänger gehörte ebenso dazu wie das Gesamtorchester und einige verschiedene Ensembles. Allesamt begeisterten sie das Publikum mit ihren anspruchsvollen Musikstücken.
Die Betreuer lobten die großartige Disziplin und das Engagement der jungen MusikerInnen und alle sehen schon mit Freude auf das Seminar im nächsten Jahr, wo immer es auch stattfinden wird.
Unter Galerie sind eine Reihe von Fotos zu sehen (geschossen von Albert Rathmayr, besten Dank dafür).
Das war der Tag der Instrumente
Eine Schar Samareiner KInder, begleitet von ihren Eltern, stattete letzten Sonntag dem Musikheim einen Besuch ab. Gespannt lauschten die Besucher den Ausführungen von Bianca Rieger und Kerstin Sturmbauer, als diese verschiedene Instrumente vorstellten und über ihre Erfahrungen von der Probenarbeit und anderen Aktionen mit den „minis“, das sind die Kinder, die in musikalischer Ausbildung stehen, berichteten. Die „minis“ waren es dann auch, die unter der Leitung von Bianca Rieger mehrere Stücke präsentierten und so den jugendlichen Zuhörern das Erlernen eines Blasmusikinstumentes schmackhaft machen wollten.
Im Anschluss daran durften natürlich alle interessierten Kinder sämtliche Instrumente selber ausprobieren und ihr Geschick versuchen. Als Belohnung für die Mühe wurden Urkunden und Medaillien in Form von Violinschlüsseln an alle Teilnehmer verteilt. Für das leibliche Wohl sorgten selbstgemachte Kuchen und Getränke.
Die Vereinsverantwortlichen haben sich über die rege Teilnahme sehr gefreut und hoffen, dass dieser Vormittag im Musikheim bei dem einen oder anderen Kind entsprechendes Interesse geweckt hat und damit die ersten Schritte zum Erlernen eines Instrumentes gesetzt wurden. Es freuen sich schon alle auf den nächsten Tag der Instrumente im Jahr 2015.